Angebote

Was wünschen Sie sich?

Die Bandbreite von Yoga ist riesig. Sie reicht vom Extremsport bis zum reinen Meditieren. Deswegen werde ich oft gefragt, „was“ für Yoga ich denn unterrichte.
Die Frage ist aber eher, zumindest im Einzelunterricht, was Sie sich wünschen?

  • Ich bin ausgebildet in der Yogatradition von Krishnamacharya und seinem Sohn Desikachar, wo großer Wert darauf gelegt wird, dass Yogaübungen an den Einzelnen angepasst werden.
  • Außerdem habe ich eine mehrjährige Weiterbildung in Svastha-Yogatherapie bei den Ärzten Dr. Günter Niessen und Dr. Ganesh Mohan absolviert, die traditionellen Yoga mit den Prinzipien der funktionellen Anatomie und den Erkenntnissen der modernen Medizin verbinden.

Was brauchen Sie?

In meinem Unterricht, egal ob in Gruppen oder in Einzelsitzungen, geht es darum, die für Sie beste Form der Übungen zu finden. Das geht im Einzelunterricht besser als im Gruppenunterricht, die Mittel sind aber immer dieselben.
Folgende „Werkzeuge“ setze ich nach Bedarf ein:

  • asana (Körperhaltungen, dynamisch und für wenige Atemzüge statisch geübt, immer im Einklang mit dem Atem)
  • pranayama (spezielle Atemübungen)
  • meditative Techniken (nyasa, Mantra, stilles Sitzen und geführte Meditationen)

Im Gruppenunterricht üben zwar alle Teilnehmer die gleichen Haltungen, aber jeder bestimmt selbst, wie intensiv er seine Übungen ausführt.
Ziel ist nicht eine äußere Form zu erreichen, sondern das persönliche Wohlbefinden.

Was erwartet mich in Einzelstunden?

Im Einzelunterricht lässt sich das Streben nach dem persönlichen Wohlbefinden am besten umsetzen.
Dabei unterscheide ich nicht,

  • ob jemand zu mir kommt, weil er Beschwerden hat und die mit Hilfe von Yoga lindern möchte,
  • oder ob es einfach darum geht, eine schöne, eigene Yogapraxis für daheim zu bekommen.

 In jedem Fall starten wir an dem Punkt, an dem Sie gerade stehen. Wie genau ich dabei vorgehe, lesen Sie in der Rubrik Einzelstunden.