Die Worte im Yoga
Die Ausgangsfrage:
Was will ich?
Worüber spreche ich als Yogalehrer in meinem Unterricht heute? Wie sage ich es? Wie hole ich meine Teilnehmer aus ihrem Alltag ab und schlage eine Brücke zum Yoga, die länger hält als nur für ein bis zwei Stunden Yogapraxis – auch und gerade in ungewöhnlichen, schwierigen Zeiten wie der Corona-Krise?
Die Weiterbildungen „Die Worte im Yoga“ wenden sich an Yogalehrende, denen die Sprache im Unterricht wichtig ist.
Sie möchten eines oder beide Seminare an Ihrer Yogaschule anbieten? Dann schreiben Sie mir an info@yoga-im-leben.com oder rufen Sie mich an unter 0 81 91/937 82 78.
Die Worte im Yoga I –
Themen und Texte
Hier dreht sich alles um Themensammlung und das Formulieren von Stundeneinführungen mit Hilfe journalistischer Techniken. Wir erarbeiten hier, zügig Themen aus dem Alltag mit der Yogaphilosophie zu verbinden und für die Schüler verständlich aufzubereiten.
nächster Termin:
2022 im S-Bahn-Bereich München
Bei Interesse bitte einfach schreiben an info@yoga-im-leben.com, ich führe eine Warteliste.
Kosten: 150 Euro
Die Worte im Yoga II –
Worte in der Asana-Praxis
In diesem experimentelleren Seminar erkunden wir gemeinsam, wie Wortwahl, Tonfall und Modulation die Wirkung des Übens beeinflussen. Wir üben, die Stimme und die Wortwahl zu nutzen, um eine bestimmte Wirkung im Yogaüben zu unterstützen.